Menu
IHK-Zertifikatslehrgang

Social Media Manager (IHK)

Live-Online Lehrgang

Lernziele

  • Einführung ins Social Media Management
  • Methoden im Social Media Management
  • Anwendung und Nutzen von Social Media Plattformen
  • Content-Management
  • Monitoring/Controlling
  • Umsetzung einer Social-Media Strategie

Ablauf

Dieser Lehrgang findet komplett online statt. Die genauen Wochentage und Uhrzeiten finden Sie in unserer Terminübersicht im unteren Teil der Website. Es gibt keine Zulassungsvoraussetzungen für den Lehrgang. Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Bitte beachten Sie auch die technischen Vorraussetzungen, diese finden Sie im unteren Bereich der Website.

Der Kurs schließt mit einem Abschlusstest in Form einer Projektarbeit ab. Die Projektarbeit erfolgt in Eigenregie der Teilnehmer. Die Arbeit wird vom Dozenten tutoriell unterstützt. Zum Abschluss der Projektarbeit und als Voraussetzung für die Ausstellung des IHK Zertifikates "Social Media Manager (IHK)" findet ein individuelles Fachgespräch als Online-Konferenz mit dem Trainer statt.
Zur individuellen Identifikation und zum Fachgespräch (Kurspräsentation) wird vom Teilnehmer eine Webcam oder ein Smartphone mit Kamera benötigt. 

Um das IHK-Zertifikat zu erhalten, müssen Sie den lehrgangsinternen Test (Projektarbeit) erfolgreich bestehen und mind. 80% Anwesenheit nachweisen.

Weitere Details

Social Media Manager (IHK)

Kommunikationsplattformen wie Twitter, Facebook, XING, LinkedIn oder Blogs sind aus der medialen Welt nicht mehr wegzudenken. Geschäftspartner und Kunden sind zunehmend in sozialen Netzwerken anzutreffen. Doch wie nutzt man diese Plattformen effizient für geschäftliche Ziele? Welche Plattformen sind relevant und was gibt es für Spielregeln?

Dieser Live-Online-Lehrgang macht Sie fit für die Social Media Welt. Sie lernen praxisnah ein eigenes Social Media Marketing effizient aufzubauen und zu steuern.

Die Durchführung des Live-Online-Lehrgangs erfolgt durch unseren Kooperationspartner didaris.com.

Live-Online Lehrgang

In diesem Kurs sind Sie live, online, mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern verbunden. Wie in einem klassischen Seminar vor Ort geht Ihr Trainer die Themen mit Ihnen gemeinsam durch.
Sie hören und sehen den Trainer und seine Präsentation. Rückfragen können Sie per Mikrofon oder über das Chatsystem stellen.
Falls Sie einen Termin verpassen, ist das kein Problem. 

Zielgruppe

Der Live-Online-Lehrgang richtet sich an Einsteiger als auch an Teilnehmer mit ersten Social Media Erfahrungen. Angesprochen sind insbesondere Fach- und Führungskräfte mit Marketing-/Kommunikationsverantwortung.

Lehrgangsinhalte
Die Lehrgangsinhalte umfassen 6 Themengebiete:
  • Einführung ins Social Media Management
  • Methoden im Social Media Management
  • Anwendung und Nutzen von Social Media Plattformen
  • Content-Management
  • Monitoring/Controlling
  • Umsetzung einer Social-Media Strategie
in denen unter anderem folgende Inhalte besprochen werden:
  • Hintergründe und Entwicklung der sozialen Medien
  • Social Media Strategie - Was es bei der Planung, Konzeption und Umsetzung zu beachten gibt
  • Rolle und Verantwortungsbereich eines Social Media Managers
  • Rahmenbedingungen und Kosten-Nutzen-Aspekte
  • Überblick Social Media und grundsätzliche Mechanismen (Crowd Sourcing etc.)
  • Bewertungen und Reputationsmanagement
  • You Tube (Viral Video Marketing)
  • Blogs und Microblogs (Twitter)
  • Facebook Marketing (Fan Pages, Fangewinnung, Facebook Ads etc.)
  • Mobile Social Media (Instagram, Snapchat & Co.)
  • XING und LinkedIn: Marketing in den Business Netzwerken
  • Enterprise 2.0 - Social Media im Unternehmen
  • Pressearbeit im Social Web
  • Suchmaschinenoptimierung und Social Media
  • Social Media Monitoring und Krisenmanagement
  • Web Analytics - Erfolgsmessung und Aktivitätenkontrolle
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Datenschutz
  • Dienstleister im Bereich Social Media
Technische Voraussetzungen
  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
  • Microsoft Windows 10 oder
    macOS 11 oder
    Android 10 oder
    iOS 11 oder
    iPadOS 13 oder neuer
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Webcam (dringend empfohlen)
  • Internetzugang mit mind.
    2 Mbps im Download und
    1 Mbps im Upload
  • Geschwindigkeitstest: Speedtest bei Google

Termine

Datum Info Ort Preis
05.05.2025 - 07.07.2025 Live-Online Zertifikatslehrgang
montags und mittwochs, 18:00 bis 21:15 Uhr; erster und letzter Termin (17:15 bis 21:15 Uhr, 5 UStd., 15 Min. Pause)
Test: 21.07.2025 oder 23.07.2025 (Projektarbeit mit Online-Fachgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)
Online 1.690,00 € Anmelden
26.05.2025 - 26.06.2025 Live-Online Zertifikatslehrgang
montags bis mittwochs, 08:30 bis 12:30 Uhr ( 5 UStd.); Donnerstag 26.06.2025 08:30 bis 11:45 Uhr ( 4 UStd.)
Test: 14.07.2025 oder 15.07.2025 (Projektarbeit mit Online-Fachgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)
Online 1.690,00 € Anmelden
24.06.2025 - 04.09.2025 Live-Online Zertifikatslehrgang
dienstags und donnerstags, 18:00 bis 20:30 Uhr ( 3 UStd.) 2x samstags, 09:15 bis 12:30 Uhr ( 4 UStd.)
Test: 23.09.2025 oder 25.09.2025 (Projektarbeit mit Online-Fachgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)
Online 1.690,00 € Anmelden
25.08.2025 - 05.11.2025 Live-Online Zertifikatslehrgang
montags und mittwochs, 18:00 bis 20:30 Uhr ( 3 UStd., 15 Min.) 2x samstags, 09:15 bis 12:30 Uhr ( 4 UStd.)
Test: 24.11.2025 oder 26.11.2025 (Projektarbeit mit Online-Fachgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)
Online 1.690,00 € Anmelden
15.09.2025 - 15.10.2025 Live-Online Zertifikatslehrgang
montags bis mittwochs, 08:30 bis 12:30 Uhr ( 5 UStd.), 15.10.2025, 08:30 bis 11:45 Uhr ( 4 UStd.)
Test: 04.11.2025 oder 05.11.2025 (Projektarbeit mit Online-Fachgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)
Online 1.690,00 € Anmelden
29.09.2025 - 17.12.2025 Live-Online Zertifikatslehrgang
montags und mittwochs, 18:00 bis 21:15 Uhr (4 UStd.); erster und letzter Termin (17:15 bis 21:15 Uhr, 5 UStd., 15 Min. Pause)
Test: 07.01.2026 oder 08.01.2026 (Projektarbeit mit Online-Fachgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)
Online 1.690,00 € Anmelden
28.10.2025 - 27.01.2026 Live-Online Zertifikatslehrgang
dienstags und donnerstags, 18:00 bis 20:30 Uhr ( 3 UStd.) 2x samstags, 09:15 bis 12:30 Uhr ( 4 UStd.)
Test: 17.02.2026 oder 19.02.2026 (Projektarbeit mit Online-Fachgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)
Online 1.690,00 € Anmelden
17.11.2025 - 17.12.2025 Live-Online Zertifikatslehrgang
montags bis mittwochs, 08:30 bis 12:30 Uhr (5 UStd.); Donnerstag, 17.12.2025, 08:30 bis 11:45 Uhr ( 4 UStd.)
Test: 12.01.2026 oder 13.01.2026 (Projektarbeit mit Online-Fachgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)
Online 1.690,00 € Anmelden
01.12.2025 - 04.03.2026 Live-Online Zertifikatslehrgang
montags und mittwochs, 18:00 bis 20:30 Uhr ( 3 UStd.) 2x samstags, 09:15 bis 12:30 Uhr ( 4 UStd.)
Test: 23.03.2026 oder 25.03.2026 (Projektarbeit mit Online-Fachgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)
Online 1.690,00 € Anmelden