Menu
Seminar

Prüfungsvorbereitung - Kaufmännische Steuerung und Kontrolle für Industriekaufleute

Vorbereitungskurs

Lernziele

  • Geschäftsfälle und -vorgänge zu prüfen
  • Anwendung der Grundsätze der Buchführung und Bilanzierung
  • Geschäftsfälle und -vorgänge bewerten
  • betriebliche Kosten- und Leistungsrechnung anwenden
  • Kennzahlen ermitteln
  • Kennzahlen analysieren
  • Instrumente der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle zu nutzen
  • Praktische Übungen

Ablauf

Dieser Vorbereitungskurs findet, regelmäßig an zwei Tagen in den Winter- bzw. Herbstferien statt, jeweils von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr, vor den regulären Prüfungsterminen.

Weitere Angebote
Alle Angebote für die Prüfungsvorbereitung finden Sie hier
 

Weitere Details

Prüfungsvorbereitung - Kaufmännische Steuerung und Kontrolle für Industriekaufleute

Dieses Seminar hilft den Auszubildenden, ihre Wissenslücken rechtzeitig vor der Prüfung zu erkennen und dann zu schließen. In dem Seminar werden insbesondere Themen aus dem Gebiet „Kaufmännische Steuerung und Kontrolle“ sowie auch Fälle aus der Prüfungspraxis behandelt. Gemeinsam wollen wir mit Ihnen prüfungsrelevante Schwerpunkte intensiv wiederholen und festigen.

Zielgruppe

Alle Auszubildenden aus dem Berufsfeld Industriekaufmann/-frau, die kurz vor der IHK-Abschlussprüfung (Teil 2 - im dritten Ausbildungsjahr) stehen und die ihre erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse sicher und erfolgreich mit der schriftlichen Prüfung vor der IHK nachweisen möchten.

Hinweis

Sprechen Sie mit Freunden oder Ihrer Berufsschulklasse zwecks Fahrgemeinschaften. Und teilen Sie uns gern Ihre Erwartungen an das Seminar sowie die individuellen Themenwünsche mit, dass sich der Dozent zielgerichtet vorbereiten kann.

Termine

Datum Info Ort Preis
21.10.2025 - 22.10.2025
16 Unterrichtsstunden, jeweils von 08:30 - 15:30 Uhr
Frankfurt (Oder) 200,00 € Anmelden
05.02.2026 - 06.02.2026
16 Unterrichtsstunden, jeweils von 08:30 - 15:30 Uhr
Frankfurt (Oder) 200,00 € Anmelden